DESIGNAGENTUR

VISUALME

Datenschutz

Wir freuen uns, dass Sie sich für uns, unsere Webseite und den Datenschutz auf unserer Webseite interessieren.
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig.

Die folgenden Datenschutzhinweise informieren Sie über Art und Umfang der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

1. Allgemeine Hinweise

Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen als “betroffener Person” einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und Ihre Rechte aus den Datenschutzgesetzen geben. Eine Nutzung unserer Internetseiten ist grundsätzlich ohne Eingabe personenbezogener Daten möglich. Sofern Sie besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchten, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung von Ihnen ein.

Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, beispielsweise Ihres Namens, der Anschrift oder E-Mail-Adresse, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und in Übereinstimmung mit den für visualme geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie über Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren.

Wir haben als für die Verarbeitung Verantwortliche zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es Ihnen frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch oder per Post, an uns zu übermitteln

2. Verantwortlicher

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber.

Verantwortlicher im Sinne der DS-GVO ist :

Arlette Schreier
Designagentur VisualMe 
Zur Pappelallee 2a
65474 Bischofsheim
Deutschland

3. Verantwortlicher

Wir weisen darauf hin, dass kein Datenschutzbeauftragter benannt werden muss.

Der Ansprechpartner zum Thema Datenschutz: Arlette Schreier

4. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

1. Verarbeitung personenbezogener Daten

Grundsätzlich verarbeiten wir personenbezogene Daten unserer Nutzer lediglich insoweit, als dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website (Internetseite) und von unseren Inhalten und Leistungen erforderlich ist. Eine Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt in der Regel nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme hiervon gilt in Fällen, in welchen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und wenn eine Verarbeitung der Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen notwendig oder gestattet ist.

2. Zweck der Verarbeitung und Art der verarbeiteten Daten 

Die Datenverarbeitung erfolgt, um unsere Website mit ihren Funktionen, Inhalten und Leistungen online zur Verfügung zu stellen. Ihnen soll dabei ein möglichst angenehmer und komfortabler Besuch unserer Webseite ermöglicht werden. Sie sollen die Möglichkeit haben sich einen Überblick über uns und unser Leistungsangebot zu verschaffen und mit uns zu kommunizieren. Anfragen an uns möchten wir beantworten können und den Kontakt mit Ihnen aufrechterhalten. Dabei dienen die Daten auch der Optimierung unserer Website und des Komforts im Rahmen der Nutzung durch Sie. Auch dienen die Daten der Sicherstellung der Funktionsfähigkeit unserer Website und der Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme und deren Stabilität. Um diesen Zielen gerecht zu werden erheben wir die hierzu erforderlichen Daten. Dies sind neben Nutzungs- und Kommunikationsdaten, die von unserem System automatisiert erfasst werden, auch Kontaktdaten, wie z.B. E-Mail-Adresse, soweit Sie dies wollen und uns diese Daten freiwillig mitteilen.

3. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Wenn wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen dient als Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a) der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Soweit die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrags mit der betroffenen Person erforderlich ist, ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Dies betrifft auch Verarbeitungsvorgänge, die im Rahmen der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, wie auch Beantwortung von Anfragen, erforderlich sind. 
Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO dient als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung unseres Unternehmens erforderlich ist. Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO dient als Rechtsgrundlage, wenn lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen. 
Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO dient als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung, wenn dies zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich ist und die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht überwiegen.

4. Speicherdauer und Datenlöschung 

Sobald der Zweck der Speicherung entfällt, werden personenbezogene Daten der betroffenen Person gelöscht oder gesperrt. Wenn gesetzliche Bestimmungen oder sonstige Vorschriften, denen wir als Verantwortliche unterliegen, dies vorsehen, kann auch darüber hinaus eine Speicherung erfolgen. Auch erfolgt eine Löschung oder Sperrung der Daten dann, wenn eine gesetzlich vorgeschriebene und für uns geltende Speicherfrist abläuft, es sei denn es ist eine weitere Speicherung für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung erforderlich.

5. Auftragsverarbeitung und Weitergabe von Daten an Dritte 

Anderen, wie Auftragsverarbeitern oder sonstigen Dritten, gewähren wir nur Zugriff auf personenbezogene Daten auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z.B. wenn eine Einwilligung Ihrerseits vorliegt, wenn eine rechtliche Verpflichtung gegeben ist oder, wenn dies zur Erfüllung eines Vertrages notwendig ist oder unsere berechtigten Interessen dies erfordern, wie dies auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO z.B. bei der Inanspruchnahme von Webhostern zur sicheren Bereitstellung unserer Website gegeben ist). Wenn wir Dritte mit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten beauftragen erfolgt dies unter Zugrundelegung eines Auftragsverarbeitungsvertrages auf Grundlage des Art. 28 DSGVO.

5. Website – Bereitstellung und Server-Logfiles

1. Art und Umfang der Datenverarbeitung

Beim Besuch bzw. Aufrufen unserer Website www.kms-team.com werden zur Sicherstellung einer stabilen und sicheren Funktion unserer Website von Ihrem Endgerät bzw. dessen Browser automatisch Daten an uns bzw. unseren Hosting-Provider gesendet und die Informationen temporär in einem sogenannten Server-Logfile gespeichert. In diesen Server-Logfiles werden u.a. das Betriebssystem Ihres genutzten Gerätes, Typ und Version Ihres Internetbrowsers, die Website, von der aus Sie auf unsere Website gelangt sind, unsere Website und deren Unterseiten, die Sie besuchen, Zeitpunkt des jeweiligen Zugriffs und die IP-Adresse Ihres verwendeten Gerätes bzw. des Internetanschlusses, von dem aus die Nutzung unserer Website erfolgt, gespeichert.

Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten von Ihnen bzw. eine Zusammenführung mit Daten aus anderen Quellen findet insoweit nicht statt.

2. Zweck der Datenverarbeitung

Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist erforderlich, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Eine vorübergehende Speicherung der Daten in Logfiles erfolgt zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit unserer Website und der Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme und deren Stabilität, wie auch der unter Umständen notwendigen Aufklärung oder Verfolgung von Missbräuchen oder betrügerischen Handlungen.
Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken erfolgt hierbei nicht.

3. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung und vorübergehende Speicherung der Daten und Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Sicherung und Verbesserung von Funktionalität und der Sicherheit unserer Website und ergibt sich aus den oben aufgelisteten Zwecken der Datenverarbeitung

4. Speicherdauer

Sobald die Daten für die Erreichung der dargelegten Zwecke ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind, werden sie gelöscht. Bei Speicherung der Daten in Logfiles erfolgt die Speicherung aus Sicherheitsgründen für die Dauer von 7 Tagen. Danach werden sie gelöscht. Wenn eine darüber hinausgehende Speicherung im Einzelfall zu Zwecken der Aufklärung oder Verfolgung von Missbräuchen oder betrügerischen Handlungen notwendig sein sollte, erfolgt die Löschung nach Klärung des betreffenden Sachverhalts oder Vorfalls. 

6. Cookies

Wir verzichten auf den Einsatz von Cookies.

7. Social Media Plugins und externe Links

Wir verzichten im Rahmen des Besuches unserer Website auf den Einsatz sogenannter Social Media Plugins, mit welchen unter Umständen eine unmittelbare Weitergabe von Daten verbunden ist. Wir bieten Ihnen aber auf unserer Website teilweise die Möglichkeit, auf die entsprechenden Seiten über einen sogenannten externen Link zu gelangen.

Dabei dürfen wir aber gleichzeitig darauf hinweisen, dass, wie dies üblich ist, Sie bei Verwendung des Links auf eine fremde Website gelangen und wir keinen Einfluss darauf haben, wann und welche Daten auf der fremden Website erhoben werden. Informationen hierüber erhalten Sie über den jeweiligen Website-Betreiber auf dessen Website.

8. Betroffenenrechte

Sie haben gegenüber dem Verantwortlichen folgende Rechte bezüglich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten: 

Recht auf Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO; 

Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO; 

 Recht auf Berichtigung und Löschung gemäß Art. 17 DSGVO;

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO;

Recht auf Widerspruch gegen die Erhebung, Verarbeitung und/oder Nutzung gemäß Art. 21 DSGVO;

Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO 

Wenn die Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO) erfolgt, können Sie diese jederzeit für den entsprechenden Zweck widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund Ihrer getätigten Einwilligung bleibt bis zum Eingang Ihres Widerrufs unberührt. 

9. Sicherheit 

Zur Erhöhung der Sicherheit und zum Schutz bei Übertragung vertraulicher Inhalte verwenden wir im Rahmen des Besuches unserer Website das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) bzw. TLS-Verfahren (Transport Layer Security) zur Verschlüsselung. Dass eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, können Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der Statusleiste Ihres Browsers erkennen. Daneben bedienen wir uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Ein hundertprozentiger Schutz vor unberechtigten Zugriffen ist bei Übertragungen über das Internet, wie auch über Webseiten oder E-Mail, zwar nicht erreichbar, wir versuchen aber im Rahmen des technisch und mit vertretbarem Aufwand möglichen einen entsprechenden Schutz zu gewährleisten. 

10. Änderungen dieser Datenschutzhinweise

Durch die Weiterentwicklung unserer Website und unserer Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher oder behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzhinweise zu ändern oder zu ergänzen. Die jeweils aktuellen Datenschutzhinweise können jederzeit auf unserer Website unter https://visual-me.de/datenschutz abgerufen werden. Diese aktuelle Datenschutzerklärung hat den Stand August 2022.

Bereit für große Ideen...

sag

Hallo.

Kontakt

0178 8339525
info@visual-me.de

Kontakt

0178 8339525
info@visual-me.de